Lesecamp 2017

Die LESECAMPER in XXL

Als kleines Herzensprojekt sind wir 2012 gestartet. Fünf Jahre später erhielten wir die Chance unser Leseferienlager auszubauen und ein halbjähriges Projekt auf die Beine zu stellen. Mit der Kreisbibliothek Havelland und der Zeebr@-Grundschule haben wir uns zu einem Kulturbündnis zusammengeschlossen. Unser Ziel war es, 15 leseschwache Mädchen wie auch Jungen in nur sechs Monaten mit Freude an das Lesen und Literatur heranzuführen. Wir trafen uns insgesamt an sechs Wochenenden mit den LESECAMPERN. Und ihr glaubt nicht, was wir alles erlebt haben! Es ist viel zu viel, deshalb gibt es hier nur einen kleinen Einblick. Wer sich für das ganze Projekt interessiert, kann sich gern bei uns melden!
 
 


 
 
Neben einem gruseligen Hörspiel und einem Schattenfilm ist auch eine etwas düstere Fotostory über das Brieselanger Licht entstanden. Es ist sehr lustig, wie sich die LESECAMPER diese unheimlichen Lichter erklären.
 

Das war unser Sommer-LESECAMP 2017

LESECAMPER gesucht

Ein Spime mit eigenem YouTube-Kanal; eine pupsende Prinzessin, die auf einem Bauernhof lebt; ein Unterwasserkapitän mit Liebeskummer? Willst du wissen, wo es diese sonderbaren Dinge gibt? Bei uns, im LESECAMP 2017!
 
IMG_8953
 

Interesse?

Das Projekt wurde 2018 unterstützt durch:

o Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam

o Kreisbibliothek Havelland

o Landkreis Havelland

o Wenka von Mikulicz

o Steffen Lux

o Photograph Gordon Welters

 
 

LESECAMP-Hörspiel 2014

Der Schrecken vom Nauener See

 

Eindrücke aus 2017

LESECAMP XXL