Das LESECAMP ist ein viertägiges Ferienlager für leseschwache Mädchen und Jungen sowie kleine Lesemuffel, im Alter von 7 – 12 Jahren. Es basiert auf einem Konzept, welches das klassische Feld des Lesens um spezielle Literaturerlebnisse bereichert und es den LESECAMPERN zudem ermöglicht sich selbst als fantasievolle Literaten auszuprobieren. Auf diese Weise entstehen wundervolle Hörspiele, Kurzfilme und Fotogeschichten, die anschließend von den Kindern eingelesen und im Rahmen von Live-Lesungen präsentiert werden.
 
Und wer wissen will, warum das LESECAMP so beliebt ist, sollte unbedingt unseren Film ansehen. Viel Spaß dabei!
 
 

Interesse?

Das Projekt wurde 2018 unterstützt durch:

o Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam

o Kreisbibliothek Havelland

o Landkreis Havelland

o Wenka von Mikulicz

o Steffen Lux

o Photograph Gordon Welters

 
 

LESECAMP-Hörspiel 2014

Der Schrecken vom Nauener See

 

Eindrücke aus 2017

LESECAMP XXL